Wir wünschen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2017!

Künstliche Intelligenz war sicherlich eines der Trendthemen im Jahr 2016. Chance oder Risiko? Hype oder Hoffnung? Die Zukunft wird zeigen, ob KI Fluch oder Segen für den Menschen sein wird.

Wir wollten aber jetzt schon mal testen, wie intelligent KI im Jahr 2016 ist. Hierzu haben wir einen englischsprachigen Textgenerator mit den Begriffen „Funny“ und „Christmas“ gefüttert. Den daraus resultierenden Text haben wir dann mit Google Translate ins Deutsche übersetzen lassen. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2017! weiterlesen

Future Convention 2016: Ein voller Erfolg

Drei Museen, eine Zukunfts- und Innovationsmeile

Fast 1.000 Besucher mit einer Vision: Die Zukunft gestalten. Teilnehmer, Partner und Besucher der Future Convention 2016 hatten am 28. November die Möglichkeit in gleich drei Frankfurter Museen Innovation und Inspiration live zu erleben und sich zu spannenden Themen auszutauschen. Im Mittelpunkt standen Ideen und Konzepte der Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft sowie Herausforderungen und Chancen der digitalisierten Welt. Future Convention 2016: Ein voller Erfolg weiterlesen

Fink & Fuchs ist PR-Agentur des Jahres 2016

Zum 14. Mal wurden diese Woche in Berlin die PR Report Awards verliehen. Das Team von Fink & Fuchs wurde als erste Agentur zum zweiten Mal mit dem renommierten Gold-Award – PR-Agentur des Jahres – ausgezeichnet. Schon 2003 zum Start der PR-Awards in Deutschland erhielt die Wiesbadener Kommunikationsagentur diesen renommierten Branchenpreis. Die Entscheidung der Jury ist nicht nur in der außergewöhnlich guten wirtschaftlichen Entwicklung begründet, sondern auch in der Gesamtpositionierung und der hervorragenden Reputation der Agentur.

pr-agentur-des-jahres-fink-fuchs-pr-report-awards-img_6941Mit einem außergewöhnlichen Wachstum von 15,5 Prozent, dem größten Neugeschäftsvolumen in der Agenturgeschichte sowie prominenten Neukunden wie dem Cloud-Anbieter Salesforce, Spielzeughersteller Hasbro oder Behörden und Ministerien der Bundesrepublik Deutschland, realisierte die GPRA-Agentur eines ihrer erfolgreichsten Jahre. Mit der Eröffnung des dritten Standorts in Berlin wurde Raum für weiteres Wachstum geschaffen.

Darüber hinaus wurde die Fink & Fuchs AG in Qualitätsrankings wie dem Branchenreport „Beste Agentur“ des Magazins brand eins oder beim Holmes Report Tech-Agencies of the Year auf Top-Plätze gewählt. Zudem gilt die Agentur als hervorragende Arbeitgeberadresse wie die europaweite Untersuchung “Best consultancies to work for“, ein Top-Job-Award oder die jüngste Untersuchung von Kununu und PR-Report belegen. Fink & Fuchs ist PR-Agentur des Jahres 2016 weiterlesen

Studie zur Kommunikation im Mittelstand – Executive Summary

2014 startete mit dem Projekt Mittelstandskommunikation das dritte gemeinsame Forschungsvorhaben von Fink & Fuchs und dem Institut für strategische Kommunikation von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Universität Leipzig. Nach Projekten zu Innovationskommunikation und Social Media Governance richtete das Forscherteam seinen Blick nun auf die Kommunikation im Mittelstand. Die erste große Studie zum Thema erschien im Jahr 2015. Nun wurde die Untersuchung „Mittelstandskommunikation 2016 – Studie zur Professionalisierung, Digitalisierung und Führung der Unternehmenskommunikation“ veröffentlicht. Das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt steht unter der Leitung von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Luisa Winkler und Stephan Fink. Die Untersuchung wurde unterstützt vom Magazin pressesprecher (Verlag Quadriga Media). Die Studienergebnisse und der 89-seitige Berichtsband können nachstehend eigesehen werden. Studie zur Kommunikation im Mittelstand – Executive Summary weiterlesen

Studie Mittelstandskommunikation 2016 – Presseinformation

Leipzig/Wiesbaden, 20. September 2016. Kommunikation im Mittelstand wird zunehmend professioneller und digitaler. Aber es fehlen nach wie vor oft klare Kommunikations- und Digitalisierungsstrategien, übergreifende Kommunikationsziele und fachkundige Kommunikationsabteilungen. Zudem behindert die kommunikative Zurückhaltung vieler Unternehmer oft die notwendige Weiterentwicklung in Marketing und Public Relations. Dies sind einige Ergebnisse der neuen Untersuchung „Mittelstandskommunikation 2016 – Studie zur Professionalisierung, Digitalisierung und Führung der Unternehmenskommunikation“.

Die Studie ist Teil einer dreijährigen Kooperation der Universität Leipzig mit der Fink & Fuchs AG (Wiesbaden), unterstützt vom Magazin pressesprecher aus dem Verlag Quadriga Media (Berlin). Insgesamt wurden im Frühjahr 2016 im Rahmen einer Online-Befragung 561 Unternehmen in Deutschland befragt, darunter 270 Entscheider aus mittelständischen Unternehmen. Die Studie illustriert den Status quo der Kommunikation in konzernunabhängigen Unternehmen mit maximal 499 Mitarbeitern und einem Umsatz von bis zu 50 Mio. Euro. Den 89-seitigen Ergebnisbericht finden Sie frei verfügbar unten eingebettet. Studie Mittelstandskommunikation 2016 – Presseinformation weiterlesen

Eckdaten der Studie – Kommunikation im Mittelstand 2016

Studie zur Professionalisierung, Digitalisierung und Führung der Unternehmenskommunikation

Die Studie Mittelstandskommunikation 2016 ist Teil eines gemeinsamen, dreijährigen Forschungsprojekts des Lehrstuhls Strategische Kommunikation von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß an der Universität Leipzig und der Fink & Fuchs AG, Wiesbaden. Seit Beginn des Projekts im Jahr 2014 wurden bislang die Studie Mittelstandskommunikation 2015 und nun die thematisch auf die Gebiete Digitalisierung und die Rolle des Managements fokussierte Studie Mittelstandskommunikation 2016 veröffentlicht.

Eckdaten und Methodik der Studie Mittelstandskommunikation 2016

Studiengegenstand: Bestandsaufnahme zur Kommunikation im Mittelstand, insbesondere bei den inhaltlichen Schwerpunkten Stellenwert und Verständnis von Kommunikation, Professionalisierung, Strategische Kommunikation, Digitalisierung von Marketing und Kommunikation sowie die Rolle der Geschäftsführung im Kommunikationsprozess. Eckdaten der Studie – Kommunikation im Mittelstand 2016 weiterlesen

B-to-B: Marketing-Automation erst am Anfang

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) führt jährlich die Studie “B-to-B-Marketing-Budgets” durch. Diese untersucht, wie B-to-B-Unternehmen ihre Marketing-Etats verwenden. Befragt wurden dieses Jahr Marketing-Entscheider aus über 100 deutschen Industrieunternehmen ab einer Größe von 50 Mitarbeitern. Insgesamt brachten die befragten Unternehmen zusammen erheblich mehr Budget auf als die Befragten des Vorjahres. Je nach Größe der Unternehmen fließen bis zu 1,8 Prozent des Umsatzes ins Marketing. Obwohl dieser Wert durchschnittlich von 0,95 Prozent auf 1,41 Prozent – signifikant angestiegen ist, geben B-to-B-Unternehmen prozentual deutlich weniger für Marketingmaßnahmen aus als andere Branchen (bis zu 10 Prozent). Interessant ist dabei, dass die wachsenden Budgets anscheinend nur begrenzt in die Digitale Transformation des Marketing, Online-Angebote oder die Marketing-Automation investiert werden. B-to-B: Marketing-Automation erst am Anfang weiterlesen

PR-Agentur Fink & Fuchs wächst 2015 zweistellig

Die PR-Agentur Fink & Fuchs hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Honorarumsatz von 5,9 Millionen (Vorjahr: 5,1 Mio) abgeschlossen. Aufgrund zahlreicher neuer Mandate und dem Ausbau der Leistungen bei bestehenden Kunden realisierte die Agentur ein Wachstum von 15,7 Prozent. Neu auf der Kundenliste sind unter anderem der Spielwarenhersteller Hasbro, das Software-Unternehmen Salesforce, Fiducia-GAD, der IT-Dienstleister der Volksbanken und Raiffeisenbanken, oder die Bundesverwaltung mit Aufträgen verschiedenster Bundesministerien und nachgeordneter Behörden. Zudem stieg die Zahl der Aufträge in den Wachstumsfeldern Online-Kommunikation, Videoproduktion und Employer Branding deutlich an. PR-Agentur Fink & Fuchs wächst 2015 zweistellig weiterlesen

Consumer PR: Happy Birthday Play-Doh!

Zum 68. Mal war vergangene Woche Nürnberg der Hotspot der Spielwarenbranche. Auf der Spielwarenmesse, der größten Fachmesse für Spielwaren, Hobby und Freizeit, informierten sich Besucher in 18 Hallen über mehr als eine Millionen Produkte aus den Genres wie Modellbau, Holzspielwaren, Schreibwaren, Puppen, Plüsch, Sport oder Outdoor sowie Lernen und Experimentieren, Faschings- oder Babyartikel. Consumer PR: Happy Birthday Play-Doh! weiterlesen

Fortbildung: Human Centered Communication

Workshop: „Design Thinking in der Kommunikation“

Für Kommunikationsprofis, die innovative Lösungsansätze für komplexe Kommunikations-szenarien suchen, hat Fink & Fuchs in Kooperation mit den Weiterbildungsexperten von innoworks das Konzeptionstraining „Human Centered Communication“ entwickelt. Das Training basiert auf der Innovationsmethode Design Thinking und wurde speziell auf Kommunikationsaufgaben zugeschnitten.

In dem zweitägigen Workshop erleben Kommunikations-, Marketing- und Innovations-verantwortliche sowie Manager und Kreative, wie sie strukturiert, effizient und vor allem effektiv unterschiedliche Kommunikationsaufgaben lösen. Durch das Training führen Alexandra Groß, Vorstand von Fink & Fuchs, sowie Gerhard Hellmeister von innoworks. Fortbildung: Human Centered Communication weiterlesen